Börse, Inflation und warum arme Menschen immer arm bleiben werden
Börse, Inflation und warum arme Menschen immer arm bleiben werden
Was bedeutet Inflation
Das
Wort Inflation kennen wir aus der Börsensprache. Es bedeutet soviel
wie „sich anschwellen“ oder „aufblasen“ und beschreibt das
Verhältnis von Gütern zur vorhandenen Geldmenge.
Viele Güter, hoher Geldwert
Wenn
es viele Güter in einem Land gibt, so steigt der Wert des Geldes.
Deshalb haben Länder mit einem hohen Bruttoinlandsprodukt eine
starke Währung.
Hoher Geldwert, hohe Preise
Sobald
der Wert des Geldes steigt fangen aber auch gleich die Preise an zu
steigen. Was für die einfachen Familien also keinen nutzen
darstellt. Denn obwohl ihr Geld einen hohen Wert hat können sie
nicht mehr davon kaufen, weil die Preise gestiegen sind.
Starke Währung nutzt nur der Wirtschaft
Der
Vorteil einer starken Währung kommt nur der Wirtschaft zu gut und
nicht in erster Linie den Menschen.
Reiches Deutschland
Deutschland
ist eines der reichsten Länder der Erde. Obwohl wir zwei Weltkriege
angefangen und verloren haben und dabei noch ganz Europa in Schutt
und Asche gelegt haben.
Das
Deutschland reich ist bekommen aber viele Menschen die Hartz IV oder
Rente beziehen nicht mit. Selbst die arbeitende Klasse schuftet oft
zum Mindestlohn und macht Überstunden die nicht abgerechnet,
geschweige den vergütet werden.
Armen Menschen Geld geben
Selbst wenn man allen armen Menschen mehr Geld geben würde, hätten sie nichts davon. Weil der Markt sofort auf die Menge des Geldes reagieren würde und sogleich die Preise anheben würde.
Weiterführender Artikel