Beowulf - Das männliche Ideal Bild
Vor
langer Zeit wurde ein Mann in die Sagen und Geschichten der nordisch
– germanischen Stämme aufgenommen. Beowulf – der Grendel (die
1/3 Dämon, 1/3 Riesin und 1/3 Troll darstellt) besiegte er im Kampf.
Kurz nach dieser Heldentat tötete Beowulf auch noch Grendels Mutter
und einen riesigen Drachen.

Der Kampf von Al Bundy und Beowulf
Wie
könnte es auch anders sein, stellt sich für mich eine
bemerkenswerte Analogie zum Leben des heiligen Al Bundy dar. Denn
auch der Held Al Bundy kämpfte gegen seine riesige Schwiegermutter
mit dem Appetit eines Drachen, die aus einer von Dämonen
geschaffenen Gegend (Wanker County) . Und gegen ihre Tochter, die
heilige Peggy Bundy.
Woher stammt die Sage
Die
Sage von Beowulf stammt ursprünglich aus Dänemark. Mit der Invasion
der Angeln und Sachsen in Großbritannien kam die Legende im Jahr 750
dann auch nach England.

Saufender Krieger mit Trinkhorn
Der
wandernde Krieger Beowulf war dem Bier nicht gerade abgeneigt. Daher
schenkte ihm der Köig Hrathgar ein Trinkhorn aus Gold. Dieses Gefäß
sollte Beowulf den Weg zu seinen Feinden zeigen.
Natürlich
ist ein Krieger der literweise Bier und Met aus einem großen
Trinkhorn säuft immer der Meinung das gerade ein Feind vor ihm
steht. Daher gibt es reihenweise Tote in dieser Sage.
Männer Wunsch – stahlharte Muskeln und scharfes Schwert
Geschichten
mit vielen Toten ist natürlich immer was schönen für einen Mann
und wer möchte nicht am liebsten mit stahlharten Muskeln und einem
scharfen Schwert seine Bedürfnisse durchsetzen. Schon Mister Burns
sagte: „Gewaltlosigkeit hat niemandem etwas gebracht“ und auch
der heilige Al Bundy meinte einst das das Volk immer nur mit blutigen
Revolutionen seine Interessen durchsetzen konnte.
Deshalb
ist Krieger Beowulf das männliche Idealbild eines jeden Mannes.