Lustige Lebensmittel-Verpackungen

Essen
ist für den Menschen sehr wichtig und gebe es nicht das Bier dann
wäre essen sogar Lebenswichtig. Doch eigentlich ist im Bier schon
alles enthalten was der Mensch zum überleben braucht. In einer
leckeren Bierflasche stecken viele wichtige Vitamine und
Mineralstoffe und vor allem Alkoholstoffe die wir zum groß und dumm
werden benötigen

Essen und der reine vegetarische Bierkonsum
Der
reine vegetarische Bierkonsum hat sich leider in der Welt noch nicht
durchgesetzt und wir alle kaufen uns nicht flüssige Lebensmittel.
Heutzutage sind die meisten Lebensmittel verpackt. Diese
Lebensmittelverpackungen stellen gerne einmal das in ihr befindlich
Essen besonders schmackhaft und Lecker dar. Es werden Bilder
verwendet bei denen einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Die
Ernüchterung kommt aber recht bald, nämlich sobald man die
Verpackung geöffnet hat und sieht wie die Mahlzeit wirklich aus
sieht.

Betrug auf der Packung
Dieser
Betrug das die Lebensmittelindustrie Bilder von Essen auf ihre
Verpackungen druckt die nicht dem Original entsprechen ist schon
lange Normalität. Unsere Augen und unser Verstand wissen schon das
die Mahlzeit im inneren der Verpackung ganz anders und viel
unappetitlicher Aussieht.

Hungrig einkaufen – Dann Achtung vor Verpackungsmythen
Gehen
wir aber hungrig einkaufen verfallen wir eher den Verpackungsmythen
und greifen doch zu dem Produkt, weil unser Gehirn angesprochen wird
von dem leckerem Essen auf der Verpackung. Wenn man Hunger hat
schaltet das Gehirn und die Vernunft auf Sparmodus und der Magen
übernimmt die Kontrolle über die Intelligenz.

Kann man glauben was da steht?
Kann
man den wirklich immer das glauben was auf der Verpackung steht oder
in der Werbung gesagt wird. Angeblich wird überall nur das beste
verarbeitet und streng Kontrolliert, sogar bei den günstigen
Lebensmitteln. Gutes Essen kann teuer sein, vor allem in Zeiten wo
viele Menschen keine Arbeit oder nur ein schlecht bezahlte Arbeit
haben. Da muss billig eingekauft werden um seine Familie satt zu
kriegen. Besondere Spezialitäten kommen dabei nicht auf den Tisch,
sondern einfache Handfeste Kost die günstig ist und lange satt
macht.

Industrie im Auge behalten
Wenn
denn wirklich alle Lebensmittel so gut kontrolliert sind, warum kommt
es dann immer wieder zu Lebensmittelskandalen und zum Ausbruch
irgendwelcher Seuche (Maul und Klauen Seuche, EHEC, Rinderwahn,
Schweinepest). Die Lebensmittelindustrie macht es sich einfach,
sobald sie durch einen Skandal zerschlagen wurden, eröffnen sie
einfach den gleichen Betrieb nur mit anderem Namen.

Gesetzliche Kontrollen
Die
staatlichen Lebensmittelkontrolleure sind auch keine große Hilfe für
die Verbraucher. Denn diese schauen nur ob alles nach den Gesetzen
und Bestimmungen der EU bzw. Deutschland sind. Da darf dann mal ein
Schweinefleischprodukt zu 20 Prozent aus Rind oder Katze bestehen.

Diätmittel
Gerne
wird versprochen das man Essen kann und trotzdem gesund abnimmt und
zwar ganz einfach mit leckeren Nahrungsmitteln die weniger Fett und
Kalorien enthalten. Leider wird statt dem Fett dann mehr Kohlehydrate
zugegeben. Das verdanken wir dem schlechten Ruf von Fett, doch die
Tatsache ist das die Kohlehydrate selber sehr leicht auf die Hüften
gehen.

Fazit
Das Fazit ist du darfst niemanden Glauben der Geld an dir verdient. Die manchmal lustigen Lebensmittelverpackungen sollen dem Kunden nur etwas vormachen. Das billige Essen hat eben nur eine billige Qualität und nur weil lecker und nahrhaft auf der Verpackung steht muss es nicht so sein. Nur weil der Spruch Fettreduziert drauf klebt nimmt man nicht davon ab.
Wer mehr über das Thema Lebensmittelmythen und wie die Lebenmittelindustrie uns veralbern möchte, dem lege ich es nahe mal die Seite http://www.foodwatch.de/ zu betrachen.