Tag der Deutschen Einheit

Schon wieder ist es so weit, ein Arbeitsfreier Tag rückt näher. Im ganzen Land lassen die Deutschen am 3. Oktober die Arbeit ruhen und holen die Biergläser raus. Es wird „der Tag der Deutschen Einheit“ gefeiert und mit viel Bier begossen.

Am 3. Oktober gibt es weder Arbeit noch Schule
Das sich am 3. Oktober die beiden Deutschen Länder wieder vereinigten ist den meisten egal. Was für die Mehrheit zählt ist der Arbeits- und Schulfreie Tag. Denn ist der Mensch nicht auf Arbeit, so ist er glücklich und tut gleichzeitig durch seinen Bierkonsum noch was für das Bruttoinlandsprodukt. Wer viel Trinkt hilft der Wirtschaft.