Die Couch und die Familie
Die Couch ist der Mittelpunkt in jeder Wohnung. Sie ist tagtäglich in Gebrauch und jedes Familienmitglied hat seinen festen Platz. Außerdem finden sich in den Ritzen der Couch immer viele Knabbereien die den einen oder anderen Abend den kleinen Hunger beseitigen können. Auch als Einnahmequelle kann die Couch verwendet werden. Wie oft fällt dem Menschen die auf dem Sofa sitzen das Kleingeld unbemerkt aus den Taschen. Dieses kann dann später heraus gefischt werden und für Bier veranschlagt werden.
Nur auf der Couch kann auf
gottgefälliger
Art und Weise meditieren werden, indem man sich mit Bier und
Bonbons verköstigt und seine Hand in die Hose gleiten lässt. So wie
es der heilige Al Bundy immer tat und wie es sein Sohn Bud Bundy
stets in seinem Zimmer, einmal sogar in der Bibliothek zu tun
pflegte.
Kulturelles Erbe – Das Sofa
In der westlichen Welt ist das
platzieren eines Sofas in die Mitte eines Raumes kulturelles Erbe.
Meistens findet sich vor dem Sofa ein Fernseher und ein kleiner Tisch
auf dem auch gegessen werden kann. Durch die Kombination Sofa,
Fernseher und Tisch erhält die Wohnung ein positives Feng-Shui,
dessen Kräfte so ausgerichtet sind, das man sich mit sowenig Zeit
wie möglich mit der Familie und den Haushaltsproblemen beschäftigen
braucht.
Welche Hausfrau bzw. -mann stört es
das der Wäschekorb überquillt und kein Essen gemacht ist, wenn
gerade eine schöne Serie läuft. Oder wem stören nach der Arbeit
noch die vielen unbezahlten Rechnungen wenn man auf der Couch zusehen
kann wie MacGywver Terroristen mit einer Büroklammer und Klebeband
besiegt.
Die alltäglichen Sorgen rücken auf
der Couch, Gottes Kathedrale im Wohnzimmer in weite ferne. Und das
gut! Denn jedes Problem was man aufschieben kann ist ein gutes
Problem.