Einkaufen mit der Frau – Frauenspaß und Männerhorror
Mit der Frau einkaufen ist nicht lustig!
Alle
Männer finden es nicht
lustig
mit ihren Frauen
einkaufen
zu gehen. Es ist egal ob man mit seiner Ehefrau Shoppen geht, oder
mit seiner verlobten oder Freundin. Sogar die jugendlichen Männer
und Kinder hassen es mit ihrer Mutter einkaufen zu gehen. Daraus kann
man doch ganz Erkenntnistheoretisch sagen das Männer und Frauen
nicht gemeinsam einkaufen gehen können! Machen sie es doch, so wird
einer von beiden den kürzeren ziehen und sich langweilen.
Meistens ist es der Mann der die Qualen beim Shoppen hat.
Einkaufzentren sind auf Frauen abgestimmt
Es
ist ja auch so das alle Shoppingmals und Einkaufzentren nach den
Bedürfnissen von Frauen ausgerichtet sind. Schuhläden und
Modeboutiquen reihen sich aneinander, wie Oma´s Krampfadern. Hier
und da findet sich noch eine Parfümerie und ein Schmuckladen. Die
Schaufenster sind weiblich gestaltet und überall finden sich rote
Herzen und rosa Plüschtiere. Als Mann kommt man sich da schnell vor
wie Rambo im Gummibärenland. Das einzige Hobby welches ein Mann beim
hinter hertrotten seiner Frau frönen kann, besteht darin nach
nackten Schaufensterpuppen
ausschau zu halten um wenigstens beim vorbeigehen ein paar Nippel zu
sehen.
Kein Bier beim Shopping mit der Frau
Ansonsten
gibt es nur sehr wenige lustig Sachen für den Mann. Wo früher noch
Bierbars waren, findet man heute nur noch Bubbletea-Bars und
gefrorene Jogurtstände. Am schlimmsten sind aber die Kaffee´s
an dessen Verkaufstafeln man vergeblich nach einen stink-normalem
Kaffee sucht. Verkauft werden nur noch Cappuccinos, Latte Macchiatos,
Espressos usw. Aber ein echter Bundyianist trinkt solche schaumigen,
aufgeschlagenen und süßen Getränke nicht. Bundyianisten brauchen
richtigen Kaffee („So ein Zeug wo man Wasser trüber kippt und dann
wird dieses Wasser schmutzig“, so sagte einst die heilige Kelly
Bundy). Und vor allem trinkt ein Mann, solange er nicht auf Musicals
steht und Katzen hält, keinen Koffein aus solchen winzig kleinen
Kaffeetassen. Diese kleinen Cappuccinotassen die man serviert
bekommt, durch dessen Henkel kein Finger eines Erwachsenen Mannes
passt. Sicherlich eine Weltverschwörung der Frauen um Männer von
Kaffees fernzuhalten.. Wie viel Milliliter passen wohl in so eine
winzige Tasse? Naja auf jedenfalls zu wenig für solch hohe Preise in
den Kaffees in den Einkaufszentren.
Männer die die Handtasche ihrer Frau halten müssen
Doch
egal wie sehr man glaubt es könne nicht schlimmer werden. Es gibt
immer Männer beim einkaufen die noch ärmer dran sind. Und die
ärmsten der Armen sind jene die die Handtaschen ihrer Frauen halten
müssen. Handtaschen haltende Männer – Gott wie Cool – werden
sich einige junge Männer nun sagen. Aber deine Zeit wird auch
kommen. Jeder Mann wird früher oder später von seiner Frau gefragt
ob er nicht – Kurzmal – die Handtasche halten könne, damit sie –
Schnellmal – in den Laden gehen kann. Kurzmal, Schnellmal – diese
Wörter beweisen doch das Frauen kein Zeitempfinden beim Shoppen
haben. Am Ende steht der Mann, der ja zu dieser
Handtaschen-Demütigung gesagt hat, vor den Laden mit einer
knall-bunten, mit Herzen bestickten Handtasche. Dort wo hunderte
Menschen an ihm vorbeigehen und jeder einzelne Mann der das sieht
sich denkt „Hoffentlich passiert mir das heute nicht“. Die Pest
über den Erfinder der Damenhandtasche, er hat mehr Leid über die
Männerwelt gebracht als der Erfinder der Klobrille und dem Problem
das sich kein Mann merken kann ob man sie herunter-klappt oder oben
stehen lässt.
Frauen Hobby – Shoppen gehen
Die
Einkaufszentren kennen das Kundenverhalten ganz genau. Sie wissen das
einkaufende Männer schnell durch die Läden sausen, genau wissen was
sie suchen und auch nur dieses kaufen. Selbst auf Sonderangebote
springen die Herren nicht so gut an wie die Damen. Ganz anders sind
die Frauen. Für sie ist Shoppen gehen ein Hobby, wofür sie stets
viel Zeit einplanen.
Sie bevorzugen es das Sortiment zu studieren,
oftmals ohne genau zu wissen wonach sie eigentlich suchen. Daher
können die holden Damen auch nie an einem Wühltisch vorbei gehen
ohne ihre Nase hineinzustecken. Ob das Shoppen gehen ein Erfolg war,
erkennen sie daran wie viel Einkaufstüten sie den Mann tragen lassen
und ihre Einbildung darüber was für Schnäppchen sie heute gemacht
haben.
Die Einkaufszentren wissen das Frauen gerne Schnäppchen
schlagen, ein gutes Gefühl bekommen und dann mehr kaufen. Darum
steht kategorisch in jedem Schaufenster ein Schild das reduzierte
Waren anbietet. Eine andere Strategie der Verkäufer ist es Schilder
mit der Aufschrift 10, 20 oder 30 Prozent reduziert aufzuhängen. Das
funktioniert immer um den Blick auf sich zu ziehen und Frauen
anzulocken. Was mit den Prozentangaben gemeint ist bleibt aber ein
Mythos. Von welchem Ausgangspreis die Verkäufer ausgegangen sind
bleib auf ewig ungeklärt. Aber ich denke mal die lieben Frauen
wollen nicht wirklich wissen ob es Schnäppchen oder nur ein
Marketingtrick war. Hauptsache sie können ihren Männern sagen sie
haben beim Shopping Geld gespart.
Einkaufen mit der Frau macht keinen Spaß und ist nicht lustig
Schlussendlich
ist das Shoppen gehen oder Einkaufen mit der eigenen Frau stets ein
Horror und immer nicht lustig.
Auch wenn die Frau einem vorher mit den Worten „Komm doch mit das
wird dir Spaß machen“ einen versuchen anzustacheln und Mut zu
machen. Und am Ende sieht man sich mit schmerzenden Beinen auf einer
Bank im Kaufhaus wieder, inmitten anderer Männer die auf ihre Frauen
und Freundinnen warten. Ihr Erkennungssignal ist die Damenhandtasche
die ihnen anvertraut wurde. Damit die Frau nur mit dem Portmonee
bewaffnet, im Shoppingjungle auf Schnäppchenjagd gehen kann.