Schon der heilige Al Bundy sagte einst:
„Kinder verweigert euch mit aller Macht der Eheschließung“. Doch
niemand hat ihm geglaubt! Erst nach dem man den ewigen Bund des
Lebens eingegangen ist und nachdem man bei der Hochzeit das „Ja-Wort“
aussprach. Ergeben die Worte von Al Bundy einen Sinn.
Lustige Bilder und Geschichte über die Hochzeit und Ehe
Männer wollen eigentlich nicht
heiraten. Kein Junge träumt in seiner Kindheit von einer
Traumhochzeit. Jungs malen sich ihre Zukunft ganz anders aus. Sie
wollen mit schnellen Autos über die Straßen düsen, mit Computer
spielen ihr Geld verdienen und jeden Tag nur Pizza essen. So ist die
männliche Natur! Schnelllebig, voller Gefahren und ohne Sinn und
Verstand möchten wir ein freies Leben führen. Gut ist was Spaß
macht und gesund ist was toll schmeckt.
Mädchentraum Märchenhochzeit – Vom Frosch zum Manne
Frauen dagegen träumen schon in
Mädchenjahren von einer großen Hochzeit mit einem Prinzen. Sie
wollen sich wie eine Prinzessin fühlen und setzen eine Traumhochzeit
als Lebenswunsch an. Schade nur für die Frauen das es auf der Welt
keine richtige Prinzen mehr gibt. Darum versuchen sie ständig
Frösche ein Krone aufzusetzen. Ihnen eine Hose anzuziehen und sie
wie ein Haustier zu domestizieren. So versucht die Frauenwelt das
männliche Geschlecht so zu manipulieren bis wir uns von einer Kröte,
über das Froschstadium, hin zu einem halbwegs brauchbaren Typen
verwandeln.
Frauen müssen jung heiraten sonst welken sie
Frauen wissen das sie schon in jungen
Jahren heiraten müssen. Denn im Gegensatz zu den Männern werden sie
im Alter nicht immer besser aussehen. Graue Haare und kleine Fältchen
um den Augen machen Männer attraktiver. Bei Frauen dagegen ist es
einfach nur ein Zeichen des Alterungsprozess. Also muss versucht
werden schnell eine Hochzeit einzurichten. Damit sie sich – wie
eine Spinne im Spinnennetz – einen Mann einfangen können. Mit dem
sie dann ihr Leben lange schimpfen können. Ihn zur Arbeit treiben,
sodass sie ihren Schuhschrank immer mit frischen Pumps, High Heels
und wie die Schuharten alle heißen mögen, füllen können. Ich weiß
nicht warum die Frauen so viele Namen für ihre Schuhe haben? Bei
Männern ist das einfacher! Sie kennen nur Schuhe, Hausschuhe und
Handschuhe. Genau das selbe ist ja auch mit den Farben. Frauen
unterscheiden zwischen Weinrot, Maraschinokirsche und Kirschrot. Beim
männlichen Geschlecht heißen diese Farben einfach nur Dunkelrot,
Rot und Hellrot.
Die richtige Männerwahl für die Eheschließung
Wenn eine Frau es nicht schafft einen
Mann in jungen Jahren zu einer Hochzeit zu überreden. Dann hat sie
ein Problem. Denn ihre Haut verändert sich mit den Jahren - sie
welkt wie eine Rose. Wahrscheinlich kommt das von den vielen
Gesichtspflegeprodukte und Schminke die ständig drauf geschmiert
werden. Schafft eine Frau es erst in späten Jahren zu heiraten, dann
ist die Gefahr groß das sie nur einen mittelmäßigen Mann
abbekommt. Die Guten wurden ja schließlich schon von jüngeren
gepflückt. Zurück bleiben nur noch Typen die mit 40 noch bei
Muttern wohnen. Dessen Haare wie ein offenes Schiebedach aussehen (Im
Volksmund Halbglatze genannt) und die noch nicht einmal versuchen
ihre Schmuddelfilmsammlung zu verstecken.
Magie der Ehefrauen und die Natur des Ehegatten
Ich weiß nicht wie es die Frauen
schaffen – welche schwarze Magie sie anwenden. Jedoch bekommen sie
es immer hin das wir uns vor sie hinknien, einen teuren Ring (der
eigentlich unbezahlbar für uns ist) aus der Tasche ziehen und sie
darum bitten uns zu heiraten. Ein Mann ist natürlich gar nicht so
angetan vom Gedanken von nun an nur noch das Bett mit der einen zu
teilen. Sind wir doch von Natur aus so eingestellt das wir unsere
Samen – wie zur Pollenblüte – getragen vom Wind durch das ganze
Land verteilen. Na klar manchmal brennt es und die Augen tränen,
trotzdem treibt es uns immer wieder zu einer neuen Blüte die man
bestäuben möchte. Sitzt ein Mann auf einer molligen Sonnenblume,
dann will er schleunigst zum zierlichen Gänseblümchen. Sitzt er
dann dort schaut er schon nach dem zuverlässigen Löwenzahn.
Monogamie – sonst Anwalt und Alimente!
Doch nichts da mit dem Wanderleben für
den Mann. Die Frauen trieben ihn nämliche ein Wort in den Geist –
„Monogamie“. Oder mit anderen Worten nach der Hochzeit gehörst
du mir und solltest du die Ehe brechen, dann wird ein Richter und ein
Anwalt dir alles wegnehmen. Und von dem nichts was du dann besitzt
darfst du auch noch monatlich Alimente zahlen.
Steht eine Ehe vor dem aus, dann
bekommt meist die Frau alles! Nur selten (wenn überhaupt) kommt es
in der Geschichte der deutschen Gerichte vor das eine Frau ihrem
Ex-Ehemann Alimente zahlen muss.
Was hat ein Ehemann und ein kastrierter Hund gemeinsam
Ist euch schon einmal aufgefallen das
ein verheirateter Mann das selbe Verhalten, wie ein kastrierter Hund,
aufweist. Geehelichte Männer werden ruhiger, haben kaum noch Zeit
mit den Freunden etwas zu unternehmen. Zeigen kein Anzeichen das sie
die Ehe vollziehen wollen. Jedenfalls nicht mit der eigenen Ehefrau
und ihr Bauch bläht sich über die Jahre immer weiter auf. In diesen
Nebenwirkungen der Eheschließung spiegelt sich ja auch die Symbolik
der Edelsteine auf dem Hochzeitsring der Gattin wieder. Der runde
Edelstein symbolisiert die eigenen Eier die am Tag der Hochzeit
feierlich entfernt wurden und der frischen Ehefrau als Schmuck an den
Finger steckt wird.
Hochzeit ist für die Frau
Der Tag der Hochzeit ist sowieso nur
ein Tag ganz im Sinne der Frau. Ein Mann würde auch bei McDonalds
heiraten und eine Hochzeitstorte aus Cheeseburgern verdrücken.
Männer denken ja das ihr Leben nach der Hochzeitsfeier leichter
wird. So als würden sie von den Armen ihrer Mutter zur nächsten
Fürsorglichen Frau gereicht. Die ihn füttert, wäscht und an ihren
Busen drückt wenn mal wieder kalt ist. Und so träumen die Männer
von einer Ehefrau die stets willig ist. Auch mal einen Bierkasten vom
einkaufen mit bringt und vor allem gut kochen kann. Doch irgendwie
verlieren die Frauen schlagartig ihr sanftes Wesen mit dem Ringe
tauschen. Sie werden zickig, wissen nicht mehr wie man Essen kocht
und stellen jeden Tag eine neue Suppenbüchse auf den Tisch. 80
Prozent aller Männer hatten in der Hochzeitsnacht das letzte mal
Sex! Viele wissen gar nicht mehr wie Hausmannskost schmeckt und so
manch einer kann im stehen nicht mehr pinkeln.
Trugschluss am Jungessellenabschied
Dabei denkt man als Mann am Polterabend
bzw. Junggesellenabschied das einem die Zukunft gehört. Das man es
nun geschafft hat und das Leben nur noch besser wird. Die derben
Sprüche über die Ehe der Freunde die bereits verheiratet sind hält
man für Witze. Doch erst später wird klar das in jedem Witz auch
ein Fünkchen Wahrheit drinnen steckt.
Was würde geschehen wenn die Männer nicht mehr heiraten würden?
Andererseits was würde aus den Männer
werden, wenn nicht eine Frau auf sie zu kommen würde und sie zu
einer Trauung überreden. Die Männer würden doch an ihrem eigenen
Verhalten, ihrer eigenen Art in der Evolution zurück gehen oder gar
aussterben. Als Mann versteht man unter Teller abwaschen, sie
abzulenken und wieder in den Schrank zu stellen. Ständig würde man
auf den Straßen einsame Typen herumfahren sehen die sich verfahren
haben, aber zu Stolz sind nach dem Weg zu fragen. Erst die Ehefrauen
bringen einen doch dazu nicht aus der Mülltonne zu essen,
Verantwortung auch für andere zu tragen und die Socken zu wechseln
wenn sie stinken.
Vorteile und Nebenwirkungen der Eheschließung
Zwar raubt eine Hochzeit und das
Eheleben sehr viel Freiheit. Trotzdem gibt sie auch etwas zurück!
Noch nie wurde ein Medikament auf den Markt gebracht das keine
Nebenwirkungen hat. Genauso ist es auch mit der Hochzeit und den
alljährlichen Hochzeitjubiläums. Zu Risiken oder Nebenwirkungen
fragen sie bitte ihr Standesamt oder Pfarrer. Ehe ist unter der Knute
einer Frau zu knien. Für Frauen jedoch ist die Ehe ein ewiger Kampf
gegen den ekel von nassen Stellen neben der Toilette und Essensresten
im Ehebett.
Spaßiges über Liebe, Ehe und Hochzeiten
Spaßiges über Liebe, Ehe und Hochzeiten