Nach der Schule - Arbeiten oder Spaß haben
Nach der Schule Berufsausbildung
Am Ende der Schulzeit bekommt der junge
Mensch dann langsam Gewissheit das es doch nicht so einfach ist
erfolgreich und glücklich zu sein. Das perfekte Zeugnis lässt sich
nun mal nicht erlangen wenn man erst kurz vor den Klassenarbeiten und
Klausuren kurz in den Hefter schaut. Um den ganzen Schulstoff in den
Kopf zu bekommen bedarf es viel, viel Zeit. Kurz gesagt zu viel Zeit
um nebenbei noch Soziale Netzwerke zu knüpfen, Nächte durch feiern
und die selbstgedrehten Zigaretten aus Jamaika zu genießen.
Auch nach der Schule keinen Spaß
Wenn man glaubt endlich den Stress der
Schule hinter sich gelassen zu haben, so kommt die Ernüchterung ganz
schnell. Als Azubi erfährt man das die Berufsausbildung in
Deutschland Bi (!) ist. Jeder Azubi lernt schnell was Duale
Ausbildung heißt. Sowohl der Ausbildungsbetrieb als auch die
Berufsschule bilden die jungen Leute aus. Im Betrieb wird gelernt wie
Kaffee gekocht wird, schwere Sachen getragen werden oder wie 1000
Seiten kopiert werden und in der Berufsschule werden Themen
vermittelt die jeder 3 Jahre lang lernt und dann sofort wieder
vergisst.
Lustige oder Verantwortungsvolle Ziele
Das Problem für die jungen Menschen
besteht jetzt darin das sie entweder Ziele verfolgen die sich später
im Arbeitsleben positiv auswirken, indem gute Noten und Engagement
gepflegt werden oder sie genießen ihr junges Alter, haben Spaß und
vernachlässigen dabei Ausbildung und Schule. Also ob sich der Mensch
nun auf Arbeit anstrengt und keinen Spaß hat oder ob er alles locker
sieht und lieber nach kurzfristiger Freude sucht. Darüber
entscheidet am Ende der Charakter der einzelnen Person.