Der Schwangerschaftbauch – Baby on Board
Aja,
die Schwangerschaft – der einzige Grund warum wir alle unsere
Genitalien herum tragen. Oder ist es eher so das diese uns mit
herumschleppen? Naja, jedenfalls beginnt mit der Schwangerschaft für
die Frau der Beginn des Mutterlebens und für den Mann ist es der
letzte Tag seines Bestehens als Abenteurer!
Babybauch – Wenn das Baby die Kontrolle übernimmt
Während
Frauen am beginn der Schwangerschaft sich Gedanken über Kinderbett,
Kinderwagen und die winzige Babykleidung machen. Ist der erste
Gedanke im Männerkopf – wo den der nächste Bahnhof ist und wie
das Leben im Untergrund so sein wird. Schließlich kann der
Männerkopf, in Schemen, erahnen, dass nun Schluss ist mit dem
Ausschlafen am Wochenende. Auch das Zischen von zehn Biere zum
Frühstücksfernsehen ist Geschichte. Stattdessen übt der Mann mit
seinen groben Männerhänden sich durch nasse Windeln zu wühlen.
Der Mann – das größte Baby von allen
Als
Mann ist man ja auch nur ein großes Baby. Wie soll man es dann
fertig kriegen, sich um ein anderes Baby zu kümmern? Man würde ja
auch nicht "Rain
Man"
bezahlen
um auf „Pippi
Langsocke“ (Auf dem Bild ist Pippi schon etwas älter!)
aufzupassen. Ständig ist die Kleidung schmutzig, es wird nach Essen
und Aufmerksamkeit geschrien, dazu tritt noch so ein komischer Geruch
aus. Und ich rede gerade nicht über das süße Baby, sondern über den baldigen Familienvater! Das Baby macht
dazu nochmal den selben Dreck. Aber all die schlechten Gedanken
kommen den werdenden Eltern nicht ins Gedächtnis. Viel zu abgelenkt
sind sie von dem vielen Spielzeug und kleinen blauen oder
rosafarbenen Stramplern.
Mit stolz gestrecktem Babybauch
Und
so trägt die werdende Mutter voller stolz ihren Babybauch
durch die Straßen und erträgt mit Freude den brennenden Rücken und
die Heißhungerattacken. Während der stolze Vater im künftigen
Kinderzimmer einen Nervenzusammenbruch erleidet, während er versucht
die Babywiege aufzubauen. Und jeder will unbedingt seine Hand auf den
Schwangerschaftsbau legen und die ersten zaghaften Bewegungen des
Baby´s spüren. Als sei der Babybauch ein riesiges Überraschungsei,
das jeder Schüttelt um herauszubekommen was für eine Überraschung
drinnen steckt.
Babyparty und Windeltorten
Auch
die Freunde und Verwandte freuen sich über das neue Baby und
beschenken die baldigen Eltern mit Windeltorten
und überraschen mit Babyparty´s, wo jeder seine Erfahrungen
schildert. Wenn es um das Thema Schwangerschaft und Kindeserziehung
geht, können Eltern, seltsamerweise, stundenlang reden. Zudem wird
das Babythema für sie auch nicht langweilig.
Und so geben die
Großeltern und Schwiegermütter ihre schon längst
überholten Erziehungstipps aus dem Nähkästchen. Erzählen von
Eiswassertaufen, dem Einlauf während der Geburt (Was man heute aber
nicht mehr macht), und welchen Heiligen man anhimmeln muss. Welche
Früchte man isst damit es ein Junge wird, wie man mit Seilspringen
eine leichte Geburt erlangt oder aber wie man den Allvater Odin dankt
das es kein Mädchen geworden ist. Ja, ja – die Köpfe der älteren
Generationen ist genauso wie das Internet – vollgestopft mit
unnötigen Wissen!
Schwangerschaft – die letzte schöne Zeit für den Vater
Weiß
doch jeder das die Schwangerschaft, die schönste Zeit, der
Kindererziehung ist. Sie können nicht reden, nicht einpullern und
die Frau trägt das Baby sicher unter ihrem Herzen. Als werdender
Vater kann man dann noch die letzten 9 Monate mit Bier trinken, Fernsehen gucken und Ausschlafen verbringen. Jeden Streit mit der Partnerin kann man locker umgehen. Man muss nur die
magischen Worte „Schatz, reg dich nicht auf – das ist nicht gut
für´s Baby!“ aussprechen.
Es
heißt ja es soll beruhigend Wirken, wenn man sein Todesdatum kennt.
Genauso stimmt der Geburtstermin den Mann milde. Weiß er doch das er
die letzten Monate vor der Geburt noch ein freier Mann sein kann.
Bevor es dann soweit ist und das Baby bei der Geburt den Kopf
herausstreckt und sogleich anfängt lauthals zu brüllen. Da ich
,Bruder Al-Bertus, selber Vater bin, weiß ich aus Erfahrung das,
dass Brüllen nach Essen, Geld und „mach mal das weg“ erst nach
dem 18 Lebensjahr beginnt zu erlöschen.
Frau mit Babybauch, Heißhunger und spitzen Ehemann
Als
Frau hat man es während der Schwangerschaft nicht so leicht. Den
ganzen Tag trägt man den Babybauch umher und muss zusehen wie alle
Körperteile anschwellen. Nachts kann man vor Hunger nicht schlafen
und tagsüber muss man den Mann
mit einem spitzen Stock fernhalten, damit er sich nicht über die
angeschwollenen Brüste her macht. „Nein Schatz, die sind für das Baby da und
nicht für dich!“ ertönt es wohl in jedem schwangeren Haushalt.
Während im Männerkopf sich das erste mal im Leben die Gedanken
darüber regen, das Milch ja so gesund sein kann!
Galgenfrist beendet - Das Baby drängt zur Geburt!
Und
dann fängt es nach 9 Monaten an. Das Baby drängt zur Geburt! Es
will nicht länger in seiner dunklen Blase warten, bis man es per
Kaiserschnitt holt. Selber sucht es seinen Weg heraus. Mit seinem
kleinen Fuß sucht es halt auf der Blase der Mutter und streckt
seinen Kopf durch das Becken der Frau, die er nun lange genug bewohnt
hat. Wie in den Alienfilmen will es nun aus dem Mutterleib ausbrechen
und heraus in die Welt kommen und das erste mal vor dem lieben
Fernseher sitzen und das Programm verfolgen – welchen er die
letzten Monate nur, neben dem blubbern im Mutterbauch etwas hören
konnte.
Das heranwachsende Baby
Das
schlimme aber ist, dass man dem neuen Baby alles beibringen und
später auch erklären muss. Kommt dieser kleine Mensch doch nur mit
den Bedürfnissen – Essen, Kuscheln und nicht ins Bett wollen –
auf die Welt. Warum fällt das gute Porzellan und Omas teure
Sammelfiguren immer nach unten? Weshalb geben die Leute immer Töne
von sich wenn man ihnen an den Ohrringen zieht? Wieso trägt Papas
Schwiegermutter ihre Brüste vor den Knien? Und wann bin ich endlich
alt genug für Cola, Bier
und Auto fahren? Als das sind wohl Gedanken die dem kleinen Baby
durch die Fontanelle gehen, ohne das er weiß was das eigentlich
soll.