Krank sein nervt
Krank
sein nervt! Abgeschlagenheit durchzieht den ganzen Körper. Der
Rücken und die Glieder schmerzen, nicht nur weil man die ganze Zeit
liegt. Und überall fließt Eiter heraus! Es scheint gar so als
hätten die Viren und Bakterien die Hälfte des Körpers übernommen.
Nun wollen sie sich vermehren und man wandelt sich, Stück für
Stück, in einen aufgeblasenen Ballon der mit Glibber gefüllt ist.
Fieber, Halsschmerzen, Schnupfen – Ein Woche Krank im Bett
Wem
Halsschmerzen plagen, der geschwächt ist vom Fieber und den sein
Essen aus Nord- und Südpol heraus plätschert – der kann eines mit
Gewissheit sagen. Das Leben nervt! Wessen Immunsystem nicht stark
genug war um all den Dreck auf dieser Erde etwas entgegen zu setzen.
Dem heimtückisch eine Krankheit überfallen hat. Der weiß was ihn
nun erwartet. Eine Woche wird er Krank im Bett liegen müssen. Von
Schmerzen gepeinigt und von Kraftlosigkeit geplagt. Nur die Müdigkeit
hat ihr gutes. So verschläft man wenigstens viele Stunden des Krank
seins und kann tief abtauchen in die friedliche Traumwelt, die im
Fieberwahn noch intensiver ist.
Die Krankheit ist nur schlafend zu ertragen
Leider
hat jeder Schlaf, ausgenommen der letzte ewige, ein Ende. Und während
sich die müden Augenlider, wie eine Rollo, aufrollen, ist das Gehirn
noch benommen. Der Verstand findet die Brücke noch nicht zwischen
Schlafstadium und Realität. Diese wenigen Millisekunden sind dann
noch einmal Ruhe und Frieden. Die kurze Zeitspanne bevor es einen
wieder ins Gedächtnis rückt – das man Krank ist. Die Schmerzen
fühlt man wieder und angesammelter Eiter, in allen Regenbogenfarben,
will heraus gehustet werden. Lustig ist das nicht. Wenn man versucht
mit Halsschmerzen zu husten oder mit Gliederschmerzen ans klingelnde
Telefon zu gehen. Oder auch mit 40 Grad Fieber versucht eine instant
Hühnersuppe mit kochendem Wasser zu überschütten.
Warum wird man immer zu den unpassendsten Zeiten Krank?
Ist
euch schon einmal aufgefallen das man immer zu den unpassendsten
Zeiten krank wird? Wie viele Tage im Jahr gibt es, wo man an einem
Werktag aufwachte und sichwünschte krank zu sein – damit man nicht zur Arbeit gehen
muss. Wie oft schickte man Stoßgebete geh´n Himmel um sich einen
leichten Infekt zu wünschen. Der ansteckend genug ist, damit der
Arzt einen für eine Woche krank schreibt. Aber der nicht solange
anhält, sodass man bestenfalls sich wieder fit fühlt, wenn man mit
dem „Gelben Urlaubsschein“ die Arztpraxis wieder verlässt.
Krankentage im voraus Planen – Der Wunschtraum
Schön
wäre es wenn man sich seine Krankentage im Jahr so aussuchen könnte,
wie man sich seinen Jahresurlaub auf Arbeit auch aussucht. So könnte
man ganz praktisch im voraus planen, wann man krank im Bett liegen
möchte. So könnte man sich jedes mal wenn die Schwiegermutter zu
trockenen Kuchen und Herzinfarkt Kaffee einlädt, mit einer
ansteckenden Krankheit retten. So viele ungewollte Unternehmungen
könnte man damit entgehen.
Die Frau würde einen nicht ständig zu
Schnulzenkonzerten – wo man ständig der
einzige Hetero-Mann ist – mitnehmen. Der Ehemann würde dann
vielleicht auch irgendwann aufgeben mit seiner Familien
Wochenendausflüge in die nächste Brauerei zu planen. Das Leben
könnte so schön sein, wenn man seine Krankheiten im voraus planen
könnte. Aber leider verstehen die Viren und Bakterien keinen Spaß
und so kann man mit ihnen nicht verhandeln.
Krank auf Arbeit
Wir
Menschen müssen uns wohl damit abfinden das man stets und ständig
krank wird – wenn es einem so gar nicht passt. An den Arbeitstagen
wo man keinesfalls fehlen darf – obsiegt am liebsten so eine
Krankheit. Und so hält man eine Präsentation mit Halsschmerzen,
Hämmert mit einem Presslufthammer den Kopfschmerzen entgegen,
versucht mit Gliederschmerzen die dumme Kundschaft zu vergraulen oder
versucht ihm Fieberschweiß den Büroalltag zu überleben.
Schlimmer noch – im Urlaub erkranken
Na
gut, so ein paar Arbeitstage krank zu überstehen ist nervig. Aber
schlimmer ist es wenn man im Urlaub krank wird! Dann wenn man sich
eigentlich entspannen möchte. Gerade dann entspannt sicher der
ansonsten Stress geplagte Körper und fährt seine
Immun-Schutzschilde herunter! Dann kann man ihn vergessen – den
Urlaub. Statt durch die Berge zu wandern oder am Strand sich
verkohlen zu lassen – liegt man im harten Hotelzimmerbett und
bekommt so gar nichts mit von seinem lang ersehnten Urlaub.