Erkältungszeit - Schnupfen und Niesen, Ohje
Was
ist schlimmer als ständig keine Zeit zu haben? Im Stress zu stehen
und dabei erkältet sein! Ihr habt es ja sicher schon herausgefunden.
Es ist die kalte
Zeit der Erkältungen gekommen. Die warmen Sonnenstrahlen sind
Vergangenheit. Beim Blick aus dem Fenster sieht man nur noch nasses
grau und ebenso farblose Mitmenschen. Dick eingepackt in Jacke, Mütze
und Schal.
Frierende Menschen von Erkältungsviren befallen – Das Geschäft!
Ein
jeder versucht sich vor der Kälte und den Viren zu schützen. Damit
sich ja keine Nase-triefende Erkältung
einnisten kann. Auch die Pharma- und Gesundheitsunternehmen bereiten
sich auf das lohnende Geschäft mit der Krankheit vor. Sie verkaufen
uns Gesundheitsprodukte mit Honig, Salbei und so weiter für teures
Geld.
Dabei
liegen diese Sachen bereits in Form von Naturprodukten bei uns in den
Schränken. Ein Glas Bienenhonig kostet nicht viel und ist eine süße
Medizin. Honig soll ja das Antibiotika der Natur sein! Naja, nur
Schade das Antibiotika gegen Bakterien eingesetzt wird und nicht
gegen Erkältungsviren wirkt. Aber egal was auch immer gesagt wird.
Erkältungszeit und die Unternehmen die uns für dämlich halten
Vielleicht
halten die Pharmaunternehmen uns für dämlich und vielleicht sind
wir das auch (also ich jedenfalls schon). Sie verkaufen uns teure
Produkte, die einerseits nicht so wunderbar wirken wie in der
Werbung, andererseits auf Großmutters natürliche "werde
gesund" -Mittel basieren und vom Anschaffungspreis erheblich
mehr kosten als die einzelnen Bestandteile.
Werbung lügt!
Werbung
lügt nun mal. Das weiß jeder der keine Frauen vom Himmel regnen sah
- nachdem er sein Deo benutze. Das weiß auch jeder dessen
Steinschlagreparatur, dank einer aufgeschwatzten Sonderleistung -
nicht kostenlos war. Und das weiß auch jeder der erfahren musste das
Alpenmilchkühe auch im Flachland neben der Autobahn stehen können.
Persönlich
finde ich die „Real“ Werbung (Einmal hin, alles drin) am
schlimmsten. Wo diese herrische Frau beim Familiengroßeinkauf nur so
wenig bezahlt und dann noch, ala fast hätte ich es vergessen, einen
Pfandflaschenbon von ungefähr 11 Euro aus der Tasche zieht. Diese
alte Schluckspechtin hat wohl vorher ihre 137 leeren Bierflaschen in
den Automaten geschoben. Was sie wiederum für mich sympathisch
macht.
Wenn
uns die Werbung in diesen Fällen belügt. Warum sollte sie es nicht
auch mit ihren "Gute Besserung" und Erkältungsprodukten
tun.
Trotz Krankheit keine Zeit zum ausruhen
Werbung
hin oder her. Auch wenn man erkältet ist, die Nase läuft und die
Glieder schmerzen. Zeit zum ausruhen hat man nur wenig. Ach, wie
schön war eine Grippe oder Erkältung in der Kindheit. Wo man den
ganzen Tag im Bett lag, die Schule versäumte und Trickfilme schaute.
Ab und zu brachte die Mama heiße Suppe und kalte Medizin. Wie
gemütlich sich doch damals die Erkältungszeit aushielten ließ.
Die Viren brechen aus, der Chef tobt und die Familie hat Hunger
Heute dagegen ist das anders. Ausschlafen und dem Abwehrkampf des Körpers gegen die Viren unterstützen. Keine Chance. Der Chef tobt bis ihm die Blutader an der Stirn platzt. Darum muss man sich mit müden schweren Augen ins Auto setzen und verteilt seine Ansteckenden Körperflüssigkeiten für seine Mitmenschen.
Mit
Gliederschmerzen steht man dann entweder den halben Tag auf der
Leiter oder trainiert Stillsitzen auf dem Bürostuhl. In der Freizeit
muss man dann einkaufen und kochen. Und erst wenn man seine Viren auf
den Griffen der Einkaufswagen und dem Essen seiner Liebsten verteilt
hat. Erst dann hat man ein wenig Zeit für Bettruhen.
Super Mittel gegen eine Erkältung - Zink
Aus
meiner persönlichen Erfahrung kann ich ein gutes Mittel nennen.
Welches vorsorglich eine Erkältung verhindern kann und im
Krankheitsfall die Symptome lindert und sogar die Dauer der Krankheit
verringert. Dieses, für mich bewehrte Mittel, ist Zink. Probiert es
einfach aus.