Ist
euch einmal aufgefallen um wieviel witziger die Welt für uns in den letzten 20
Jahren geworden ist? Ich meine damit die alltäglichen lustigen
Bilder, Sprüche und Gifs die andauernd verschickt und empfangen werden.
Heutzutage erhält man lustige
Bilder zum Geburtstag, worauf ein dicke Waldnymphe die Kerzen auspustet.
Oder lustige
Sprüche zur Ehe. Warum Frauen dick werden und Männern das Haar ausfällt.
Schenke ein Lachen – verschicke Lustiges
Schöner
und witziger ist dadurch der Tag geworden. Wer hat noch nicht die Bildersuche
durchforstet nach Männern, die ihre Liebe
zum Bier
ausdruckverleihen oder nach lustigen Fotos von Frauen am Steuer. Von winselnden
erkälteten Ehemännern, nörgelnden Ehefrauen und zickigen
Kindern.
Wer
früher andere zum
Lachen bringen wollte, der nahm sich ein Witzebuch zur Hand und studierte
es. Das Problem damals war nur das diese Witze meistens nicht lustig waren.
Viel zu flach sind und waren die Witze des Fritzchen - der alles falsch
verstand. Tja, Bilder sagen nun mal mehr aus.
Dank
Facebook, Google+ und WhatsApp erhalten wir
lustiges zu jedem Thema direkt aufs Profil. Die Besten werden daraufhin
weiter an andere Freunde geschickt. Und so ist es heute! Am laufendem Band
versucht einer uns zum Lachen zu bringen. Und auf ein lustiges Bild muss mit
einem noch lustigerem geantwortet werden.
Lustige Missverständnisse
Leider
kam es beim Versenden von lustigen Nachrichte ab und an zu Missverständnissen.
So schickten bestimmt tausende bereits ein witziges "Mein
Chef ist ein Trottel"- Bild an den Vorgesetzten. Oder ein noch
lustigeres Vergleichsbild zwischen der Schwiegermutter
und einem Mufflon. Das versehentliche Versenden geht schneller als man denkt. Zum
Glück kann man jetzt bei WhatsApp und Googlemail seine gesendeten Nachrichten
zurückholen.
Weitere lustige Bilder
Lustige Tierbilder