Als Kind bekommt man viele gut gemeinte Ratschläge um die
Ohren gehauen. Wasch dir die Hände damit du nicht krank wirst. Sei erfolgreich
und bekomme gute Noten in der Schule. Iss keinen gelben Schnee. Je jünger man
war, desto mehr glaubt man an die Richtigkeit dieser Aussagen.
Teenager Ratschläge
Später im jugendlichem Alter kommen dann noch Ratschläge hinzu die man nicht einhalten konnte und die
ein schlechtes Gewissen verursachten. Wie masturbiere nicht, rauche nicht,
trinke nicht, lass die Tür offen, wenn du mit deinem liebsten zusammen bist.
Familienratschläge die doch nichts bewirken
Irgendwann kam man aber darauf das die Ratschläge der Eltern
und Großeltern zwar gut gemeint waren, doch mehr oder minder sinnlos in den
Wind gesprochen sind. Denn genauso wie ein Vogel aus dem Nest gestoßen werden
muss um fliegen zu lernen. So muss ein junger Mensch selbständig aus seinen
Fehlern lernen.
Aus eigenen Erfahrungen lernen
Vielleicht schmeckt gelber Schnee ja gut und durch exzessiver
Selbstbetastung bekommt man einen festen Händedruck. Man hört ja auch häufig
die Lebensgeschichten von Reichen & Schönen, welche Studium oder sogar die
Schule abbrachen und dennoch erfolgreich wurden. Wahrscheinlich ist ein
Lebensziel zu haben wichtiger als gute Noten.
.
.
.